Dr. med. Birger Dulz
Dozent der Kölner Therapietage 2009

Veröffentlichungen von Birger Dulz (PDF)
Das war der Beitrag 2009:
V 3: Borderline-Störungen und Sexualität
Sexualität ist ein wichtiger Bestandteil jeder Paarbeziehung und sollte deshalb im Rahmen der Psychotherapie von Borderline-Patienten besonders beachtet werden. Dennoch ist die Sexualität von Borderline-Patienten nur wenig untersucht. Was wissen wir dennoch darüber?
31.10.2009, 8:30 – 9:15 Uhr
WS 6: Borderline-Störungen und Sexualität
Die Borderline-Symptomatik schließt immer auch Störungen in den Beziehungen zu sich selbst und zu anderen ein. Diese zeigen sich nicht zuletzt im Bereich Sexualität, zumal viele Betroffene sexuell traumatisiert sind. Bestehende Therapiekonzepte (z.B. DBT) räumen dieser Thematik keinen speziellen Raum ein. Selbst therapeutische Teams blenden das Thema Sexualität bewusst oder unbewusst aus und tragen auf diese Weise dazu bei, dass die Beziehungsstörungen unserer Borderline-Patienten am schwersten zugänglich sind und somit am hartnäckigsten bestehen bleiben.
Im Workshop haben Sie Gelegenheit, Fälle von Borderline-Patienten, in denen Sexualität eine herausragende Rolle spielt, zu schildern und aus einem psychodynamischen Blickwinkel heraus zu beleuchten. Daneben ist Raum für Überlegungen zum Umgang mit sexuellen Beziehungen von Borderline-Patienten in therapeutischen Institutionen.
31.10.2009, 9:45 – 13:00 und 15:45 – 19:00 Uhr (ausgebucht)