Prof. Dr. Volker Tschuschke
Dozent der Kölner Therapietage 2010

Das war der Beitrag 2010:
V5: Krebs und Psyche – Psyche und Krebs
Der Vortrag beleuchtet den aktuell verfügbaren Forschungsstand zu den Zusammenhängen zwischen psychosozialen Faktoren und Krebsentstehung sowie Krebserkrankung und psychologisch-psychotherapeutischen (psychoonkologischen) Interventionen (Lebensqualität, Überlebensverbesserung).
Literatur zur Veranstaltung:
Tschuschke: Psychoonkologie – Psychologische Aspekte der Entstehung und Bewältigung von Krebs. 3. Auflage. Schattauer, Stuttgart 2010
Angenendt, Schütze-Kreilkamp, Tschuschke: Praxis der Psychoonkologie. 2. Auflage. Hippokrates, Stuttgart 2010
01.11.2010, 08:30 - 09:15 Uhr
WS 20: Krebs und Psyche – Psyche und Krebs
Der Workshop wird sich mit den Grundlagen der Psychoonkologie befassen, wobei folgende Aspekte besonders betont werden:
- psychosoziale Risiken der Krebsentstehung
- ‚Krebspersönlichkeit’ – gibt es die?
- psychoneuroendokrinologische Grundlagen und Krebsrisiko
- Stress, Depression und Krebs
- Coping bei Krebs
- psychoonkologische Interventionen und ihr Nutzen
Literatur zur Veranstaltung:
Angenendt / Schütze-Kreilkamp / Tschuschke: Praxis der Psychoonkologie. Hippokrates, Stuttgart 2007
Tschuschke: Psychoonkologie – Psychologische Aspekte der Entstehung und Bewältigung von Krebs. 2. Auflage. Schattauer, Stuttgart 2005
Tschuschke: Psychoonkologie. Zur Bedeutung psychischer Prozesse bei Krebserkrankungen. Nervenheilkunde 2008; 27: 823-840
01.11.2010, 09:45 - 13:00 und 15:45 - 19:00 Uhr
Skript von Volker Tschuschke (PDF)