Peter Fiedler
Dozent der Kölner Therapietage 2009

Website von Peter Fiedler
Veröffentlichungen von Peter Fiedler
Das war der Beitrag 2009:
V 1: Perspektiven in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen
Persönlichkeitsstörungen treten selten als solitäre Auffälligkeit von Patienten in Erscheinung, sondern erhalten ihre therapeutische Relevanz häufig erst in der Gleichzeitigkeitsdiagnostik mit anderen psychischen Störungen. Im Vortrag stehen einerseits wichtige Erscheinungsformen und Gleichzeitigkeitsdiagnosen bei Patienten mit Persönlichkeitsstörungen im Vordergrund. Andererseits werden die störungsabhängigen Indikationen und differenziellen Möglichkeiten der psychotherapeutischen Behandlung breiten Raum einnehmen.
30.10.2009, 14:30 – 15:15 Uhr
WS 2: Stalking und Mobbing: Opfer, Täter, Prävention, Behandlung
Jodie Foster, Brad Pitt, Steffi Graf, Steven Spielberg gehören zu den bekannten Stalking-Opfern, aber auch viele "normale" Menschen. In Deutschland werden 18% der Frauen und 4% der Männer einmal in ihrem Leben gestalkt. Dabei reicht die Skala von Belästigung über Verfolgung bis hin zu Gewalttätigkeit, Vergewaltigung und Mord.
Im Workshop werden folgende Fragen behandelt:
- Was ist zu tun, wenn Patienten durch Dauer-Belästigung, Nachstellung und Verfolgung bedroht sind?
- Wie unterscheiden sich Mobbing und Stalking?
- Wie kann man vermeiden, Opfer von Stalking/ Mobbing zu werden und was macht die Täter zu Tätern?
- Welche Behandlungsansätze sind geeignet, die gravierenden psychischen Folgen von Stalking/Mobbing zu behandeln?
30.10.2009, 9:45 – 13:00 und 15:45 – 19:00 Uhr (ausgebucht)