Dr. med. Hagen Böser
Dozent der Kölner Therapietage 2009

Seit 1997 führt er eine eigene Praxis als Systemischer Paar- und Familientherapeut, Supervisor und Coach zuerst in Tübingen, dann in Frankfurt. Er arbeitet als systemischer Lehrtherapeut, lehrender Supervisior und lehrender Coach seit 1997 am systemischen Institut Weinheim. Berufspolitisch engagiert er sich zudem im Vorstand des Dachverbandes Systemische Gesellschaft. Seit 2008 leitet er Ausbildungsgruppen in systemischer Therapie für Beratungspsychologen in der Türkei.
Sowohl in seiner therapeutischen Arbeit als auch in seiner supervisorischen Tätigkeit ist ein wichtiges Stilmittel die Kombination aus Humor und Pragmatismus. Sein besonderes Interesse gilt der Umsetzung von systemischen Konzepten in konkretes Handeln.
Hagen Böser hat drei Söhne; er lebt mit seiner Partnerin und deren Tochter in Frankfurt.
Das war der Beitrag 2009:
WS 1: „Auch unsere Ahnen steuern uns nicht, aber sie mischen mit“ – Aspekte der systemischen Persönlichkeits- und Familien(re)konstruktion
Den Einfluss der Herkunftsfamilie auf die eigene Entwicklung zu reflektieren und zu bewerten ist ein wichtiger Bestandteil der systemischen Selbsterfahrung. Hierfür wurde ein breitgefächertes Methodenrepertoire entwickelt, mit unterschiedlichen theoretischen Ausgangspositionen. Diese werden vorgestellt - mit manchen Techniken im Workshop gearbeitet.
30.10.2009, 9:45 – 13:00 und 15:45 – 19:00 Uhr