PD Dr. Dr. Dipl.-Psych. Ralf Pukrop
Dozent der Kölner Therapietage 2007

Ralf Pukrop ist seit 2001 Leiter des Funktionsbereichs für Klinische und Experimentelle Psychologie an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität zu Köln. Als Psychologischer Psychotherapeut ist er seit 2003 auch ein beliebter und vielseitiger Dozent der AVT, dem es immer wieder gelingt, komplexe Themenbereiche anschaulich und interessant zu gestalten.
Das war der Beitrag 2007:
Workshop WS 22: Internationale Entwicklungen in Diagnostik und Therapie von Persönlichkeitsstörungen
Das DSM-V wirft seine Schatten voraus. Insbesondere das Konzept der Persönlichkeitsstörungen (PS) unterliegt dabei einem deutlichen Wandel. Der Workshop informiert über die vielfältigen neuen Erkenntnisse der letzten 10 Jahre auf internationalem Parkett und setzt sie in Beziehung zu der diagnostischen und therapeutischen Arbeit in der Praxis. Viele Teilbereiche können durch kleine praktische Übungseinheiten ergänzt werden, um die Umsetzung und Integration in das eigene therapeutische Handeln zu inspirieren. Die Beispiele entstammen dem gesamten Bereich der Persönlichkeitsauffälligkeiten und keineswegs nur der sonst überrepräsentierten Borderline PS. Dabei werden keine schulen- oder einseitig theorieabhängigen Konzepte, sondern ein buntes, empirisch begründetes Panoptikum präsentiert, das sich nichtsdestotrotz an einem systematisch geknüpften roten Faden anordnen und zu einer Einheit zusammenfügen lässt.