Prof. Dr. Peter Fiedler

Dozent der Kölner Therapietage 2006

Peter FiedlerHochschullehrer für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Heidelberg. Er ist durch Forschungsarbeiten und Buchpublikationen über Stottern, Schizophrenie, Depression, Dissoziative Störungen und Persönlichkeitsstörungen hervorgetreten. Aktuelle Monographien sind den Themen "Sexuelle Orientierung und sexuelle Abweichung" sowie dem "Stalking" gewidmet. Im vergangenen Jahr ist sein Standardwerk über "Verhaltenstherapie in Gruppen" in einer völlig überarbeiteten Neuauflage erschienen.

Das war der Beitrag 2006:

WS 26: Wirkfaktoren erfolgreicher Gruppenpsychotherapie (3h)

Forschungsarbeiten verdeutlichen, dass die Effektivität psychotherapeutischer Gruppen unterschiedlicher Schulorientierung entscheidend davon abhängt, wie weit es den Therapeuten gelingt, die scheinbaren Widersprüche zwischen Interventionstechnologie und Erwartungen (Dienstauftrag) der Patienten miteinander zu verbinden. Immer wenn dies Therapeuten nicht gelingt, kann Gruppenarbeit bei Patienten zu deutlich negativen Entwicklungen führen. Die inzwischen bekannten sog. Therapeutenfehler in Gruppen scheinen unabhängig von der Therapieschulzugehörigkeit zu gelten. Der Vortrag informiert über Möglichkeiten, wie sich therapeutische Fehler vermeiden lassen und die Gruppenarbeit effektiver gestaltet werden kann.


WS 28: Sexualität im Spannungsfeld (3h)

Es wird ein Überblick der vielfältigen inzwischen akzeptablen bzw. nach wie vor ethisch problematischen sexuellen Orientierungen und sexuellen Präferenzen gegeben, mit denen sich psychologische Berater und Psychotherapeuten in ihrer Praxis konfrontiert sehen: Psychische Störungen in Verbindung mit einer hetero-, bi-, homosexuellen Geschlechtspartnerorientierung, Transgenderismus, Transsexualität, Pädophilie, sexueller Sadismus sowie Störungen der Geschlechtsidentität in Kindheit und Jugend. Es werden aktuelle Verstehensansätze und Behandlungskonzepte dargestellt und bewertet.


Weitere Informationen zu Peter Fiedler

Bücher von Peter Fiedler