Dr. Michaela Huber

Dozentin der Kölner Therapietage 2006

Michaela HuberJahrgang 1952, ist Psychologische Psychotherapeutin, niedergelassen in Kassel. Frau Huber ist seit Jahrzehnten spezialisiert auf Therapie, Supervision und Ausbildung im Bereich Behandlung komplexer Traumatisierungen. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. die Bücher: Multiple Persönlichkeiten; Trauma und die Folgen; Wege der Traumabehandlung; Der innere Garten.

Das war der Beitrag 2006:

Vortrag: Traumatherapie und der innere Kampf um Heilung


WS 13: Der Geist, der uns stets verneint - Traumatherapie und der innere Kampf um Heilung (3h)

"Ich möchte, ja wirklich, und es soll jetzt endlich vorwärts gehen!" Viele KlientInnen kommen in die Traumatherapie mit der dringenden Bitte, sie auf dem Veränderungsweg zu unterstützen. Aber: Wenn der einfach wäre " dann wären sie längst dort, wo sie hin wollen. Was ist da auf der anderen Seite? Was will der "Geist, der stets verneint"? Es lohnt sich, den angeblich destruktiven Impulsen und dysfunktionalen Bewältigungsstrategien, den Täterintrojekten und der Täter-Loyalität zuzuhören und sich darum zu bemühen, aus dem inneren "Quäler" einen "Mahner und Warner" oder gar einen "inneren Beschützer" zu machen. Wie geht das? Einige Beispiele.


WS 13: Traumatherapie und der innere Kampf um Heilung (3h)