Dr. Eleonore Höfner
Dozentin der Kölner Therapietage 2006

Das war der Beitrag 2006:
WS 18: Hypnotherapie und provokative Methoden (2 x 3h)
Zu Übungszwecken hat Noni Höfner Frank Farrelly¥s Provokative Therapie in ihre Bestandteile "zerlegt" und die Elemente und den kognitiven Rahmen des Provokativen Stils herausgearbeitet (Grundlagen, Menschenbild, Therapieauffassung, Grundhaltung des Anwenders). Dadurch wird diese komplexe Vorgehensweise erlernbar und es wird deutlich, wann Provokationen hilfreich und wann sie destruktiv sind.
Höfner zeigt ihre Arbeit live im Workshop und vermittelt den TeilnehmerInnen das Werkzeug für erste humorvoll-provokative Übungen, sodass sie den Einsatz dieser Kommunikationsform im Workshop - passend zu ihrem persönlichen Humor - ausprobieren und danach die ersten eigenständigen Gehversuche mit der provokativen Vorgehensweise wagen können.