Prof. Dr. Dirk Revenstorf
Dozent der Kölner Therapietage 2006

Das war der Beitrag 2006:
WS 14: Hypnotherapie und die Nutzung des Körpers (2 x 3h)
Schwerpunkt dieses Seminars ist die Nutzung des Affekts. Sowohl Denkmuster als auch emotionale Reaktionen können dysfunktional werden und das Individuum in seinem Handlungsspielraum beeinträchtigen. Beide Prozesse sind der therapeutischen Beeinflussung zugänglich und einen unmittelbaren Zugang zum Affekt bietet dabei der Körper. Die Gestalttherapie und die Körpertherapien stellen hierfür viele Techniken zur Verfügung: einerseits Wahrnehmungsexperimente, Artikulation von intrapsychischen Polarisierungen, Sonden, Abnehmen von Abwehr und andererseits körperliche Interventionen zur Unterstützung blockierter Impulse. Im Wesentlichen geht es darum, den Kontaktzyklus des Individuums nachzuvollziehen, der die Entstehung von Bedürfnissen und deren Umsetzung in Handlungsentwürfe sowie aktuelle Handlungen beschreibt. Die dabei auftauchenden Barrieren und Hindernisse sollen herausgefunden werden, um Blockaden aufzuheben. Der Kurs bietet eine Einführung und praktische Einübung in einzelne Interventionsverfahren in der Selbsterfahrung.
Vortrag: Die Nutzung des Körpers in der Psychotherapie
s.o.
WS 14: Hypnotherapie und die Nutzung des Körpers (2 x 3h)
s.o.